Von einer Druckerei zum modernen Verlagshaus
Als Peter Manthe – gerade 30-jährig – am 1. November 1964 die damalige „Druckerei Lange“ in der Poststraße in Timmendorfer Strand übernahm, gehörten zum Inventar eine kleine Buchdruckmaschine, ein Tiegel und eine alte Schnellpresse, bei der die Bögen noch von Hand eingelegt werden mussten. Schnell bewies der Buchdruckermeister, dass er es verstand, neue Techniken in die Arbeitsabläufe zu integrieren, um mit der schnell schreitenden Entwicklung Schritt zu halten. Schon 1970 wurde die erste Offsetmaschine und eine (damals) hochmoderne Repro-Kamera angeschafft. Ein Rückschlag ereignete sich, als der Betrieb 1972 ausbrannte. Zwar wurde nur eine Maschine vom Feuer vernichtet, doch die Begleiterscheinungen und der entstandene Sachschaden waren enorm. Nach vier Wochen Aufräumarbeiten, an denen sich jeder Mitarbeiter beteiligte, konnte die normale Arbeit wieder aufgenommen werden. Das junge Unternehmen expandierte: 1976 kam das erste Fotosatzgerät, und auch im Druckbereich mussten neue Maschinen her.
Selbst Erweiterungsbauten reichten nicht mehr aus: 1983 übersiedelte der Betrieb in neue, eigene Räume in das ehemalige Feuerwehrhaus in der Poststraße 36. Dort stand dem PM-Team circa 250 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung, und es wurde zusätzlich ein Verkaufsladen für Schulartikel und Bürobedarf eingerichtet. Außerdem kam eine neue Aufgabe dazu: Am 12. Oktober 1983 erschien das Familienwochenblatt „der reporter“ erstmals in der Regie der Firma PM-Druck GmbH. Was damals dazu gedacht war, Maschinen auszulasten, erwies sich schnell als wichtiges Standbein in einer Zeit schneller Umbrüche im Druckbereich.
„der reporter“ legte an Umfang und Auflage stetig zu und gehört auch heute – im 37. Jahrgang – noch zu den meistgelesenen Medien in der Region. Das war für Peter Manthe Grund genug, die Schwerpunkte des Betriebes, der seit 2002 in der „Alten Mühle“ im Mühlenweg 3 zu finden ist, neu zu gewichten: Das hauseigene Satz- und Layoutstudio, ausgestattet mit modernster DTP-Technik, ist nicht nur Woche für Woche für das Erscheinungsbild des „reporters“ verantwortlich, das Team entwirft und gestaltet auch im Kundenauftrag Drucksachen von der einfachen Visitenkarte bis zur hochwertigen vierfarbigen Broschüre. Damit ist die eigene Digitaldruckerei ebenso gefordert wie leistungsstarke Druckpartner für Ansprüche aller Art.
Als Handwerker alter Schule legte Peter Manthe größten Wert auf die Qualität seiner Arbeit. Neben modernen Geräten sind es die qualifizierten Mitarbeiter, die den Erfolg garantieren. Firmengründer Peter Manthe, der im Februar 2011 im Alter von 76 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb, hat die Verantwortung bereits zum 1. Januar 2003 in jüngere Hände gelegt:
Tochter Tanja Thiel, geb. Manthe, trat in die Fußstapfen ihres Vaters, wurde als Verlegerin zuständig für die Herausgabe des „reporters“ und ist seit 2009 Geschäftsführerin der PM-Druck GmbH. Jutta Manthe ist außerdem weiterhin in der Firma aktiv und steht ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn mit ihrer langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite. Mit Ehemann Markus Thiel hat PM-Druck-Geschäftsführerin Tanja Thiel einen starken Mann an ihrer Seite: Unter seiner Führung hat sich die Firma wieder verstärkt auf Drucksachen spezialisiert. Das neueste „Paradestück“ ist ein hochwertiger Digital-Drucker, mit dem es möglich ist, nicht nur kleine, sondern auch mittlere Auflagen in kürzester Zeit herzustellen.
Aber auch individuelle Kundenwünsche und Neugestaltungen jeglicher Art sind im Hause PM-Druck kein Problem. Das Satzstudio ist mit der aktuellsten Hard- und Software ausgestattet und mit zwei sehr gut ausgebildeten Mediengestalterinnen besetzt.
Die Auftragspalette im Digital-Druck ist breit gefächert: von der Visitenkarte über Briefbögen, Plakate (bis A3-Überformat), Broschüren, Aufkleber, Hausprospekte, Flyer, Einladungs- und Glückwunschkarten bis hin zum farbigen Katalog oder Festschrift. Neuzeitliche Druckmaschinen und Partnerbetriebe sorgen für eine schnelle Auftragsabwicklung, von einer geringen Stückzahl bis zu einer mittleren Auflage.
PM-Druck GmbH ist für sämtliche Drucksachen ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner, der auf Sorgfalt und Schnelligkeit bedacht ist, ob im hauseigenen und kreativen Satzstudio oder beim Druck. Heute arbeiten zehn Mitarbeiter in dem modernen Betrieb. Hinzu kommen zwei Auslieferungsfahrer sowie über 50 Verteilerinnen und Verteiler, die Woche für Woche dafür sorgen, dass das beliebte Familienwochenblatt „der reporter“ zuverlässig in die Haushalte und Geschäfte zugestellt wird.